Wahlen
-
Oberbürgermeister-, Kommunal- und Ausländerbeiratswahl 14. März 2021
Bad Homburg wählt am 14. März den Oberbürgermeister, die Stadtverordneten, den Kreistag, sieben Ortsbeiräte und den Ausländerbeirat. Unter den folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen.Briefwahl beantragen
Sie können Ihre Stimme für die Wahlen per Brief abgeben. Einen Antrag auf Zusendung der Unterlagen stellen Sie einfach hier elektronisch. Bitte beachten Sie: Die Antragstellung funktioniert. Aus technischen Gründen erreichen zur Zeit leider nicht alle Besttätigungsmails für gestellte Anträge die Empfänger*innen.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros
Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind:
- Mo 08.00 – 16.00h
- Di 08.00 – 12.00h
- Mi 08.00 – 18.00h
- Do 08.00 – 16.00h
- Fr. 08.00 – 12.00h
Eine Vorsprache dort ist nur mit Termin möglich, der unter der Rufnummer 06172-100 1909 vereinbart werden kann.
Sie können die Briefwahlunterlagen schriftlich anfordern mit der Wahlbenachrichtigung oder per Mail (unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Anschrift) an wahlenbad-homburgde
Den Antrag können Sie über den online-Wahlassistenten über die Internetseite der Stadtverwaltung stellen. Derzeit können leider nicht alle Besttätigungsmails für diese Anträge erfolgreich zugestellt werden. Die Stadt arbeitet daran, den Fehler zu beheben.
Wenn möglich, nutzen Sie bitte eine dieser Alternativen, um Vorsprachen im Briefwahlbüro und damit einhergehende Kontakte dadurch zu vermeiden.
Hessischer Städtetag zur Briefwahl
Das Präsidium des Hessischen Städtetages weist ausdrücklich auf die Briefwahl hin. Sie macht eine in jedem Fall sichere Stimmabgabe möglich. Eine Stellungnahme des Städtetags-Präsidenten Christian Geselle hören Sie, wenn Sie auf das Bild rechts klicken.Weitere Informationen zur Wahl am 14. März
- Externer Link: Ausführliche Informationen und Vordrucke des Landes Hessen
- Die wichtigsten Termine im Überblick
- Musterstimmzettel für die Kommunal- und Ausländerbeiratswahl
- Download: Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunal- und Ausländerbeiratswahl (PDF-Datei, 330,57 KB)
- Download: Infos zur Ausländerbeiratswahl (PDF-Datei, 613,59 KB)
- Download: Zugelassene Wahlvorschläge für die Direktwahl des Oberbürgermeisters (PDF-Datei, 28,31 KB)
Interaktiver Musterstimmzettel
Die vote IT GmbH hat einen interaktiven Musterstimmzettel entwickelt. Hier kann man online probieren, welche Kombinationen möglich sind und welche zur Ungültigkeit des Stimmzettels führen. Der Stimmzettel für eine fiktive Gemeinde berücksichtigt die Regeln, die bei der hessischen Kommunalwahl gelten.Wahlhelfer*innen gesucht
-
Europawahl 2019
Am 26. Mai 2019 fanden die Wahlen zum 9. Europäischen Parlament statt.
-
Landtagswahl 2018 / Bürgerentscheid U2
Die Wahl zum Hessischen Landtag fand am 28. Oktober 2018 statt. Die Bad Homburger Bürgerinnen und Bürger haben über die Fortführung der U2 entschieden.
-
Landratswahl 2018
Am 28. Januar 2018 wurde ein neuer Landrat gewählt. -
Bundestagswahl 2017
Am 24. September 2017 wurde ein neuer Bundestag gewählt.
-
Kommunalwahl 2016
Am 6. März 2016 war Kommunalwahl. Dabei wurden die neue Stadtverordnetenversammlung für Bad Homburg, der Kreistag sowie die neuen sieben Ortsbeiräte für unsere Stadt gewählt.
Übrige Wahlergebnisse
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172/100-3112 oder -3119
- Telefax:
- 06172/100-3181
- E-Mail:
- wahlenbad-homburgde