Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Dorotheenstraße | © © Christian Mueringer, all rights reserved
Sehenswertes

Dorotheenstraße

Die nach Landgräfin Elisabeth Dorothea (1676–1721), der Gemahlin Landgraf Friedrichs III. Jacob, benannte Straße ist nach der Louisenstraße die zweite
  • Barrierefrei
  • Rauchen erlaubt

Die nach Landgräfin Elisabeth Dorothea (1676–1721), der Gemahlin Landgraf Friedrichs III. Jacob, benannte Straße ist nach der Louisenstraße die zweite Achse der Neustadt, deren Errichtung unter Landgraf Friedrich II. in den 1680er Jahren begonnen hatte. Sie wurde unter Friedrich III. Jacob zu Anfang des 18. Jh. angelegt und führt geradlinig auf das Schloss zu. Die Bebauung war deutlich repräsentativer als diejenige der Louisenstraße; so verfügte jedes Haus über einen größeren Grundriss und ein Mansarddach.

Adresse
Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Denkmäler in Bad Homburg v. d. Höhe