Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Aktuelles

  • Laternenfest: Schließung Schlossgarage / geänderte Verkehrsführung am Kurhaus

    Im Zuge der Vorbereitungen und Durchführungen des Laternenfestes bleibt die Schloßgarage aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen von Freitag, 29. August 2025 bis einschließlich Dienstag, 2. September 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr geschlossen.

    Die Sperrung betrifft sowohl die Dauerparker als auch die Kurzzeitnutzung. Die Maßnahme dient der Entzerrung des Besucheraufkommens sowie der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Festbetriebs im Bereich der Innenstadt.

    Während des Laternenfestes wird die Kurhausgarage wie gewohnt vom Schwedenpfad anfahrbar sein. Die Garageneinfahrt am Maritim Hotel  ist nur über die Ludwigstraße (von der Kaiser-Friedrich-Promenade kommend) anfahrbar. Die Zufahrt über die Thomasstraße ist in dieser Zeit voll gesperrt.

    Die Poller an der Wicker-Klinik werden am Donnerstag, 28. August 2025 um 7 Uhr gezogen, ab dann ist die Zufahrt über die Ludwigstraße möglich.

  • Neue Parkgebühren in den Innenstadt-Parkhäusern von 1. Mai 2024 an

    Die Parkgebühren für die von der Kur- und Kongreß-GmbH betriebenen Parkhäuser werden zum 01. Mai 2024 erneut angepasst.
    Von der Anpassung betroffen sind die Schloßgarage, , Kurhausgarage, Karstadt Parkhaus und die Rathausgarage.
    Die Gebühren werden in den o.a. Parkhäusern auf einen durchgehenden Halbstundentarif angepasst, die halbe Stunde kostet weiterhin einen Euro, die Stunde, wie bisher 2 EUR. Allerdings wird es für Kunden die z.B.  nur 1 Std und 20min parken günstiger als bisher: anstatt 4,00 EUR zahlt man dann nur noch 3 EUR, aufgrund der neuen Halbstundentaktung.

  • Neue Parkgebühren von 1. April 2023 an

    Die Parkgebühren für die von der Kur- und Kongreß-GmbH betriebenen Parkhäuser werden zum 01. April 2023  angepasst.
    Von der Anpassung betroffen sind die Schloßgarage, Parkhaus am Markt, Kurhaus Garage, Karstadt Parkhaus, Rathaus Garage, Casino-Parkhaus sowie das Parkhaus am Güterbahnhof.
    Grund für die Gebührenanpassung sind zum einen die in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Betriebskosten des Garagenbetriebes. Das betrifft insbesondere die Pachten sowie die Sicherheitsmaßnahmen und Reinigung. Ein weiterer Grund ist der Anstieg des Verbraucherindex, der allein im vergangenen Jahr um 10,2 Prozent gestiegen ist. Der Verbraucherpreisindex misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen.
    „Es ist dringend notwendig, die Ergebnislücke über eine Anpassung der Parkgebühren abzufedern“, so Holger Reuter, Kurdirektor und Geschäftsführer der Kur- und Kongreß-GmbH. Die letzte Erhöhung der Parkgebühren fand zum 15. Januar 2012, also vor über 11 Jahren, statt.
    Eine Stunde Aufenthalt in den genannten Parkhäusern kostet künftig 2 Euro, zuvor 1,50 Euro. Für drei Stunden parken müssen nach der Gebührenanpassung 6 Euro gezahlt werden, zuvor waren es 3,00 Euro. Damit bleibt das Parken in den Parkhäusern deutlich günstiger als im öffentlichen Straßenraum. Dort muss für eine Stunde parken künftig 3 Euro und für drei Stunden 9 Euro gezahlt werden.

  • Umbenennung Parkhaus am Bahnhof ab dem 1. Januar 2023 in Parkhaus am Güterbahnhof

    Das unter dem Namen bekannte Parkhaus am Bahnhof in der Horexstraße wird ab dem 01. Januar 2023 in Parkhaus am Güterbahnhof umbenannt . 

  • Bargeldlose Bezahlung mit EC-Karte jetzt auch in der Rathausgarage

    Seit dem 7. November kann an den Kassenautomaten in der Rathausgarage bargeldlos mittels EC-Karte bezahlt werden.

Neue Parkgebühren in den Innenstadt-Parkhäusern von 1. Mai 2024 an

Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.
Abteilung Parken + Sicherheit
Unsere Anschrift
Kur- und Kongreß-GmbH
Abteilung Parken + Sicherheit
61348 Bad Homburg v. d. Höhe