Aufgrund des Laternenfestes 2025 kommt es im Zeitraum von Mittwoch, 27. August 2025, bis Mittwoch, 3. September 2025 zu weitreichenden Änderungen im städtischen Busverkehr. Zahlreiche Stadt- und Regionalbuslinien müssen in dieser Zeit umgeleitet werden. Zudem entfallen mehrere Haltestellen, während an anderer Stelle Ersatzhaltestellen eingerichtet werden. Die Stadt Bad Homburg bittet alle Fahrgäste, sich frühzeitig über die geänderten Linienführungen zu informieren und gegebenenfalls zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.
Umleitungen der Stadtbuslinien
Betroffen sind insbesondere die Stadtbuslinien 1 bis 7, 11, 12, 17, 21, 22, 23, 31 bis 35 sowie die Schulbuslinie 33. Die Umleitungen erfolgen in beiden Fahrtrichtungen jeweils über Frölingstraße, Schleußnerstraße, Hessenring, Thomasbrücke, Kisseleffstraße, Kaiser-Friedrich-Promenade und weitere angrenzende Straßen. Auch die Nachtlinien werden entsprechend angepasst.
Die Linie 33 fährt am Schultag um 13:20 Uhr ab Maria-Ward-Schule über die Kisseleffstraße und die Kaiser-Friedrich-Promenade zum Bahnhof. Die Nachtbuslinien 21, 22 und 23 werden ebenfalls auf Ausweichrouten über den Hessenring, die Thomasbrücke und die K.-F.-Promenade geführt. Die genauen Umleitungsstrecken orientieren sich an der jeweils betroffenen Linie und werden an den Haltestellen vor Ort sowie auf der Website der Stadt bekanntgegeben.
Regionalbuslinien ebenfalls betroffen
Auch die Regionalbuslinien 54, 260, 261 und X26 sind vom Laternenfest betroffen. Die Linie 54 fährt von Friedrichsdorf kommend über Höllsteinstraße, Castillostraße und die Kaiser-Friedrich-Promenade zur Ersatzhaltestelle am Kurhaus (Kurhausgartenseite), von dort weiter über Ferdinandstraße und Marienbader Platz. Die Rückfahrt erfolgt über den Hessenring, Thomasstraße, die Schöne Aussicht sowie die Kisseleffstraße zurück zur K.-F.-Promenade. Die Linien 260, 261 und X26 fahren aus Richtung Oberursel über die Urseler Straße und den Hessenring zum Bahnhof und zurück.
Entfallende Haltestellen
Im Rahmen der Umleitungen entfallen in der gesamten Zeit die regulären Haltestellen „Kurhaus“, „Untertor/Friedhof“, „Ritter-von-Marx-Brücke“ und „Markt“. Für die Linien 1, 4, 5, 11, 21, 31, 260, 261 und X26 entfallen darüber hinaus auch die Haltestellen „Finanzamt“ und „Höhestraße“.
Ersatzhaltestellen werden eingerichtet
Als Ersatz stehen mehrere provisorische Haltestellen zur Verfügung, unter anderem an der Kaiser-Friedrich-Promenade (sowohl Kurhausgarten- als auch Kurparkseite), am Hindenburgring (inklusive Untertor/Schlossgartenseite), am Meiereiberg sowie am Hessenring in Höhe der Hausnummern 88 bzw. 97. Die betroffenen Linien bedienen die jeweiligen Ersatzhaltestellen je nach Linienführung. Eine Übersicht wird über die städtischen Informationskanäle zur Verfügung gestellt.
Einschränkungen während der Festzüge
Zusätzliche Beeinträchtigungen sind am Samstag, 30. August, und am Sonntag, 31. August 2025, jeweils in den Abendstunden zwischen etwa 19:00 Uhr und 23:00 Uhr zu erwarten. Während der Festzüge kann es zu temporären Sperrungen und Fahrplanabweichungen im gesamten Busverkehr kommen.
Unabhängig von der allgemeinen Umleitungsphase bleibt die Haltestelle „Kurhaus“ über das Fest hinaus bis einschließlich Freitag, 5. September 2025 (Betriebsende), gesperrt.
Kostenloser Busverkehr an den Festtagen
Als besonderen Service bietet die Stadt Bad Homburg während des Festwochenendes einen kostenlosen Busverkehr an: Von Freitag, 29. August, bis einschließlich Montag, 1. September 2025, ist die Nutzung aller Linienbusse im Tarifgebiet 5101 (Bad Homburg v. d. Höhe) kostenfrei.
Schließung Schlossgarage
Im Zuge der Vorbereitungen und Durchführung des Laternenfestes bleibt die Schlossgarage aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen von Freitag, 29. August 2025, bis einschließlich Dienstag, 2. September 2025, für den gesamten Fahrzeugverkehr geschlossen.
Die Sperrung betrifft sowohl Dauerparker und Dauerparkerinnen als auch die Kurzzeitnutzung. Die Maßnahme dient der Entzerrung des Besucheraufkommens sowie der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Festbetriebs im Bereich der Innenstadt.
Während des Laternenfests werden die Kurhausgarage und der Wirtschaftshof wie gewohnt vom Schwedenpfad anfahrbar sein. Die Garageneinfahrt am Maritim Hotel ist nur über die Ludwigstraße (von der Kaiser-Friedrich-Promenade kommend) anfahrbar.
Die Poller an der Wicker-Klinik werden am Donnerstag, 28. August (7 Uhr), gezogen. Auch die Sackgassen-Beschilderung wird zu diesem Zeitpunkt aufgestellt.
Vollsperrung Thomasstraße – Haltestelle Kurhaus bleibt bis 9. September gesperrt
Nach dem diesjährigen Laternenfest bleibt die Haltestelle „Kurhaus“ wegen einer Straßensanierung der Thomasstraße zwischen Louisenstraße und Schöne Aussicht weiterhin bis einschließlich Dienstag, 9. September 2025 (Betriebsende) gesperrt. Der Stadt- und Regionalbusverkehr wird wie folgt umgeleitet:
Die Umleitung erfolgt vom Finanzamt in Richtung Bahnhof über Kaiser-Friedrich-Promenade – Ferdinandstraße – Hessenring – Schleußnerstraße und weiter den regulären Linienverlauf. Die Regionalbuslinien 260, 261, und X26 fährt ab der Haltestelle „Marienbader Platz“ direkt zum Bahnhof.
Vom Bahnhof kommend in Richtung Kurhaus über Schöne Aussicht – Kisseleffstraße – Kaiser-Friedrich-Promenade.
Die Linien 3, 7, 17, 23, 260, 261 und X26 fahren die Haltestelle "Hessenring" an und fahren dann ebenfalls Thomasbrücke - Schöne Aussicht - Kisseleffstraße - Kaiser-Friedrich-Promenade.
Die Haltestelle "Kurhaus" wird nicht angefahren.
Hinter dem Kurhaus in der Kaiser-Friedrich-Promenade (beidseitig) und in der Kisseleffstraße/Ecke Louisenstraße werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. An der Haltestelle "Marienbader Platz" halten alle Busse, die aus Richtung Kurhaus zum Bahnhof fahren.
Auch die Einbahnreglung in der Ferdinandstraße in Richtung Bahnhof bleibt bis zum 9. September 2025 (Betriebsende) bestehen.
Vollsperrung Benzstraße zwischen Else-Kröner-Straße und Nehringstraße
Wegen zusätzlichen Aufstellflächen für Packwagen und LKW’s zum Laternenfest 2025 wird die Benzstraße wie folgt gesperrt:
In der Zeit vom 25. August (Betriebsbeginn) bis 3. September 2025 (Betriebsende), wird die Benzstraße zwischen Else-Kröner-Straße und Nehringstraße gesperrt. Die Linie 17 wird wie folgt umgeleitet:
Ab der Haltestelle „Landratsamt“ in Richtung Hochtaunusklink über Nehringstr. – Benzstraße – Siemensstraße – Daimlerstraße – Else-Kröner-Str. und weiter den regulären Linienverlauf. Zurück ab der Haltestelle „Else-Kröner-Str.“ über Else-Kröner-Str. – Horexstraße – Siemensstraße – Benzstraße - Nehringstraße – Siemensstraße und weiter den regulären Linienverlauf.
Die Haltestelle „Daimlerstraße“ entfällt ersatzlos.
Allgemeine Infos zum Festgeschehen gibt es hier.