Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Verkehrsmeldungen
Aktuelles – 26.05.2025

Verkehrsmeldungen

Infos zu Verkehrsmeldungen und Baustellen. Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Vollsperrung in der KaiserlFriedrich-Promenade

 

In der Zeit vom 11. bis voraussichtlich 15. August 2025 werden Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke in der Kaiser-Friedrich-Promenade zwischen Haingasse und Schwedenpfad durchgeführt. Hierzu wird der Bereich für den Durchgangsverkehr vollgesperrt.

 

Eine Umleitung wird wie folgt eingerichtet:

Richtung Höhestraße: Von der Kaiser-Friedrich-Promenade rechts in den Schwedenpfad, links Viktoriaweg, links Castillostraße.

Richtung Kurpark: Von der Höhestraße links in die Castillostraße, rechts Viktoriaweg, geradeaus Paul-Ehrlich-Weg, rechts Kisseleffstraße. Oder von der Haingasse geradeaus Gymnasiumstraße, links Ottlilienstraße, rechts Castillostraße, rechts Viktoriaweg, geradeaus Paul-Ehrlich-Weg, rechts Kisseleffstraße.

Die Einbahnstraße in der Castillostraße (Dreispitz) zwischen Castillostraße und Viktoriaweg wird gedreht. Die Einbahnstraßenregelung entfällt in der Kasernenstraße, um eine Zufahrt für die Anwohner sicherzustellen. Die Schranke im Bereich Kaiser-Friedrich-Promenade Ecke Schwedenpfad (Wicker Klinik) bleibt für den Zeitraum geöffnet.

 

Umleitung der Stadtbusse:

Vom Kurhaus kommend fahren die Stadtbuslinien 1, 11, 2, 12, 4, 5, 6, 7, 17, 21, 22, 23 und 54 Schwedenpfad – links Viktoriaweg – Höllsteinstraße – links Dietigheimer Straße bis zur Kreuzung Gluckensteinweg/Höhestraße. Ab dort jeweils den regulären Linienweg. Die Linie 54 bleibt auf der Höllsteinstraße und fährt regulär weiter Richtung Friedrichsdorf. Die Linie 3 folgt ab dem Hölderlinweg der Umleitungsstrecke.

Die Haltestellen „Finanzamt“ und „Höhestraße“ entfallen.

In der Höllsteinstraße, zwischen Hölderlinweg und Theodor-Storm-Straße, wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet

 

In der Gegenrichtung stoßen aus allen Richtungen kommend die Linien 1, 11, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 17, 21, 22 und 23 auf die Dietigheimer Straße oder den Hindenburgring und fahren rechts zum Hessenring – links Thomasstraße – links Louisenstraße (Kurhaus) - rechts Schwedenpfad – rechts Kaiser-Friedrich-Promenade - rechts Ferdinandstraße – rechts Hessenring – links Schleußnerstraße und weiter den regulären Linienweg. Die Linie 3, 7 und 17 fahren ab der Haltestelle „Marienbader Platz“ direkt zum Bahnhof.

Die Linie 54 Fährt aus Friedrichsdorf kommend die gleiche Umleitungstreck, biegt jedoch nach der Thomasbrücke rechts ab in die Schöne Aussicht bis zur Haltestelle „Marienbader Platz“ und weiter den regulären Linienweg bis zum Kurhaus.

Die Haltestellen „Höhestraße“, „Ritter-von-Marx-Brücke“, „Markt“, „Finanzamt“ und „Kisseleffstraße (nur für Linie 54)“ entfallen.

Zusätzlich werden die Haltestellen „Untertor/Friedhof“, „Hindenburgring“ und „Meiereiberg“ angefahren.

Die Regionalbuslinien 260, 261 und X26 fahren von der Haltestelle „Feldbergstraße“ weiter Urselerstraße – rechts Hessenring – rechts Marienbader Platz direkt zum Bahnhof und den umgekehrten Weg zurück.

 

Die Haltestellen „Hindenburgring“ (beidseitig), „Ritter-von-Marx-Brücke“, „Markt“, „Finanzamt“ (beidseitig), „Kurhaus“ (beidseitig), „Marienbader Platz“, „Höhestraße“ und „Untertor/Friedhof“ entfallen.

Zusätzlich wird die Haltestelle „Meiereiberg“ (beidseitig) angefahren. Ersatzhaltestellen sind im Hessenring vor Hausnummer 97 und 88 eingerichtet.

 

Vollsperrung Triftstraße/Ecke Götzenmühlweg

Ab dem 04.08.2025 wird an der Triftstraße, Ecke Götzenmühlweg, eine Vollsperrung eingerichtet. Grund für die Sperrung sind verkehrsbeschränkende Maßnahmen zur Durchführung von Bauarbeiten. Die Triftstraße ist in diesem Bereich während der Sperrung nicht befahrbar. Die Umleitung erfolgt über die Gartenfeldstraße, rechts in die Brüningstraße und anschließend rechts zurück in die Triftstraße. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis zum 15.08.2025.

 

Vollsperrung "Am Sauereck"

Ab dem 20.02.2023 wird in der Straße „am Sauereck“ von der Kläranlage bis zur Brücke über den Eschbach eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau der Kläranlage. Die Straße am Sauereck wird in der Zeit als Sackgasse von beiden Seiten ausgewiesen. Die Regionalpark-Rundroute wird im Zuge der Sperrung umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2029 andauern.

 

Vollsperrung des Gluckensteinwegs wegen Wasserrohrbruch

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist der Gluckensteinweg zwischen Fröbelstraße und Weberstraße seit dem 20. Juli 2025 voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2025 andauern. Der gesperrte Abschnitt ist von beiden Seiten als Sackgasse ausgeschildert.

Umleitungen wurden eingerichtet und sind wie folgt ausgewiesen:

  • U1: Götzenmühlweg → Stedter Weg → Bachstraße → Kirdorfer Straße → Höhestraße
  • U2: Götzenmühlweg → Saalburgstraße → Triftstraße → Heuchelheimer Straße → Hindenburgring → Dietigheimer Straße
  • U3: Höhestraße → Kirdorfer Straße → Bachstraße → Stedter Weg → Götzenmühlweg

Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise und Umleitungsbeschilderungen vor Ort.

 

Vollsperrung im Haingrabenweg

Von Montag, 3. Februar 2025, an wird der Haingrabenweg an der Einmündung der Ober-Eschbacher-Straße vollgesperrt. Der Grund für die Sperrung ist eine Kranstellung in dem Bereich zum Abriss und Neubau eines Gebäudes. Der Haingrabenweg wird von der Jahnstraße kommend als Sackgasse ausgewiesen. Die Arbeiten werden bis vorrausichtlich bis 27. August 2025 andauern.

 

Einbahnstraßenregelung in der Bornstraße

In der Bornstraße auf Höhe der Hausnummer 59 wird ab dem 17. Februar 2025 eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Der Grund hierfür ist eine Gerüststellung. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis 15. Oktober 2025.

 

Halbseitige Straßensperrung im Hessenring

Am 13. März 2025 wird im Hessenring vor der Hausnummer 65 eine halbseitige Straßensperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung sind Andienung und die Stellung eines Baukrans. Die Bushaltestelle wird vor die Hausnummer 69 versetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 28. August 2025 andauern.

 

Verlegung der Bushaltestelle Gonzenheim

Wegen umfangreichen Arbeiten am Stromnetzt wird die Haltestelle Gonzenheim (U) Bussteig 3 in der Gotenstraße ab 10. Juli 2025 bis auf Weiteres um 100 Meter in Richtung Eschbacher Weg/Ecke Gotenstraße verlegt. Betroffen sind die Linien 4 und 26.

 

Verlängerung der Vollsperrung in der Seifgrundstraße

Vom 7. Juli bis vorrausichtlich 15. August 2025 wird die Seifgrundstraße auf Höhe der Hausnummer 7 vollgesperrt. Die Straße wird als Sackgasse ausgewiesen. Der Grund für die Sperrung ist ein Wasserrohrbruch.

 

Verlängerung der Vollsperrung Landgraf-Philipp-Ring

Die Vollsperrung im Landgraf-Philipp-Ring Höhe Hausnummer 4 muss bis vorrausichtlich 31. August 2025 verlängert werden. Die Einbahnstraßenregelung entfällt und von beiden Seiten wird die Straße als Sackgasse ausgewiesen. Der Grund für die Sperrung ist die Herstellung eines Strom- und Wasserhausanschlusses.

 

Halbseitige Straßensperrung in der Ober-Eschbacher Straße wird verlängert

Bad Homburg v. d. Höhe. In der Ober-Eschbacher Straße ist auf Höhe der Hausnummer 61 eine halbseitige Straßensperrung mit LSA-Regelung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist der Neubau von mehreren Ein- und Mehrfamilienhäusern.

In der Zeit vom 13. August 2025 bis voraussichtlich 7. September 2025 weitet sich die Baustelle auf den Bereich der Hausnummern 55-61 aus und es wird zusätzlich eine Telekomstörung zu dem aktuellen Bauvorhaben behoben.

 

Vollsperrung Weingartenstraße

Bad Homburg v. d. Höhe. In der Weingartenstraße wird auf Höhe der Hausnummer 11 in der Zeit vom 26.August bis vorrausichtlich 31.Oktober 2025 eine Vollsperrung eingerichtet.

 

Halteverbot Vereinsheim Gonzenheim

Bad Homburg v. d. Höhe. Aufgrund der Gonzenheimer Kerb werden die öffentlichen Parkplätze vom 27. bis 28. September 2025 gesperrt.

 

Vollsperrung Am Zollstock

Bad Homburg v. d. Höhe. Aufgrund einer Anlieferung wird die Straße Am Zollstock auf Höhe Hausnummer 8 in der Zeit vom 25. bis 26. August 2025 vollgesperrt.

 

Halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelung Ober-Eschbacher Straße zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße

Bad Homburg v. d. Höhe. Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird in der Ober-Eschbacher Straße zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße im Zeitraum 1. bis vorrausichtlich 29. September 2025 eine halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelug eingerichtet.

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) vor der Hausnummer 36 wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird vor Hausnummer 30 aufgestellt.

Für die Kerb in Ober-Eschbach vom 19. bis 21. September 2025 wird die Maßnahme so zurückgebaut und die Einbahnstraße aufgehoben, dass die Straße beidseitig befahren werden kann.

Eine Umleitung wird wie folgt eingerichtet:

Von der Peterhofer Straße rechts in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alte Weinstraße).

Von der Ober-Eschbacher Straße rechts in die Peterhofer Straße, links in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alte Weinstraße).

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) vor der Hausnummer 36 wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird vor Hausnummer 30 aufgestellt.

 

Zweiter Bauabschnitt in der Ober-Eschbacher Straße

Bad Homburg v. d. Höhe. Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen wird im Zeitraum vom 28. September bis voraussichtlich 1. November 2025 in einem zweiten Bauabschnitt auf Höhe der Ober-Eschbacher Straße 48 und Peterhofer Straße eine halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelung eingerichtet.

Die bestehende Lichtsignalanlage (Ampel) im Kreuzungsbereich wird abgedeckt und eine mobile Lichtsignalanlage wird aufgestellt.

Die Umleitung ist wie folgt vorgesehen: von der Peterhofer Straße rechts in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alten Weinstraße).

Von der Ober-Eschbacher Straße die Einbahnstraßenregelung befolgend in die Peterhofer Straße, links in den Pfarrbornweg, links in die Straße In den Hessengärten (im Verlauf wird diese zur Alten Weinstraße).

 

Die Busse werden wie folgt umgeleitet:

Bauphase 1: Ab dem 1. bis voraussichtlich 29. September 2025 zwischen Jakob-Lengfelder-Straße und Peterhofer Straße.

Bauphase 2: Ab dem 28. September bis voraussichtlich 1. November 2025 zwischen Ober-Eschbacher-Straße 48 und Peterhofer Straße/ Ecke Im Eschbachtal.

Linie 2, 12, 22, 32, 33 und 365

ab der Haltestelle „Pfarrbornweg“ rechts in den Pfarrbornweg – links In den Hessengärten – Weinstraße zur Frankfurter Landstraße und weiter den regulären Linienweg.

Linie 1, 35 und 39

Ab der Haltestelle „Jahnstraße“ rechts Peterhofer Straße – links Pfarrbornweg – links In den Hessengärten – Weinstraße zur Frankfurter Landstraße und weiter den regulären Linienweg.

Die Haltestelle „Hessengärten“ entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße In den Hessengärten/ Ecke Terracina Weg eingerichtet.

 

Vollsperrung Benzstraße zwischen Else-Kröner-Straße und Nehringstraße

Wegen zusätzlichen Aufstellflächen für Packwagen und LKW’s zum Laternenfest 2025 wird die Benzstraße wie folgt gesperrt:

In der Zeit vom 25. August (Betriebsbeginn) bis 3. September 2025 (Betriebsende), wird die Benzstraße zwischen Else-Kröner-Straße und Nehringstraße gesperrt. Die Linie 17 wird wie folgt umgeleitet:

Ab der Haltestelle „Landratsamt“ in Richtung Hochtaunusklink über Nehringstr. – Benzstraße – Siemensstraße – Daimlerstraße – Else-Kröner-Str. und weiter den regulären Linienverlauf. Zurück ab der Haltestelle „Else-Kröner-Str.“ über Else-Kröner-Str. – Horexstraße – Siemensstraße – Benzstraße - Nehringstraße – Siemensstraße und weiter den regulären Linienverlauf.

Die Haltestelle „Daimlerstraße“ entfällt ersatzlos.