"Ein Leben ohne Film und Theater – das kann und will ich mir gar nicht vorstellen. Seit meiner Kindheit wollte ich Schauspielerin werden und deshalb habe ich auch mit 16 Jahren mein Studium an der Wiener Akademie und darstellende Kunst begonnen. Seitdem gehe ich immer wieder auf Theatertourneen und habe in einigen Stummfilmen gespielt. Als ich vor einer Woche nach Bad Homburg gekommen bin, war ich wirklich sehr überrascht, dass es hier so viele Lichtspieltheater gibt. Jeden Tag kann man einen Film oder sogar mehrere Filme sehen. In der Louisenstraße habe ich gestern an einer Litfaßsäule ein Plakat gesehen, mit dem ein Herr Adam Henrich ankündigt, dass er demnächst sogar ein Großkino aufmachen möchte. Dort kann man dann nicht nur Filme sehen, sondern auch Variété-Vorstellungen und andere künstlerische Darbietungen erleben. Und das in einer Stadt mit dieser Größe. Bitte entschuldigen Sie, das mit der Größe ist nicht abwertend gemeint, sondern im Gegenteil. Ich finde es absolut großartig. Aber was mich hier in Bad Homburg am allermeisten beeindruckt, ist das Theater im Kurhaus. Diese Pracht – es ist deutlich zu erkennen, dass die Opéra Garnier in Paris für diesen Theatersaal Pate gestanden hat! Allein im Zuschauerraum finden 800 Personen Platz. Was für ein erhebendes Gefühl, hier auf dieser Bühne spielen zu können."