Bad Homburg v. d. Höhe. Am Freitag, 28. November 2025, findet zwischen 9 und 15 Uhr im gesamten Bad Homburger Stadtwaldgebiet sowie in den angrenzenden Revieren beidseits der Saalburgchaussee eine großräumige revierübergreifende Bewegungsjagd (Drückjagd) statt. An der Aktion beteiligen sich neben der Stadt Bad Homburg auch Friedrichsdorf, Wehrheim, Frankfurt und Hessen-Forst.
Ziel der Jagd ist die Regulierung des Wildbestands, insbesondere von Schwarzwild, um Wildschäden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Wildunfälle zu reduzieren.
Da die Jagd beidseits der Saalburgchaussee stattfindet, empfiehlt die Stadt Bad Homburg, am Freitag, 28. November, besonders auf Wildwechsel zu achten und zwischen 9 und 15 Uhr ein Begehen des Waldes im betroffenen Bereich möglichst zu vermeiden – auch im Interesse der eigenen Sicherheit.
Für den Straßenverkehr gilt: Auf der Saalburgchaussee (B 456) zwischen Bad Homburg und Wehrheim sowie im Köpperner Tal (L 3041) zwischen dem Abzweig nach Wehrheim und dem Waldkrankenhaus wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h begrenzt. Die entsprechenden Beschilderungen werden rechtzeitig aufgestellt.
Autofahrerinnen und Autofahrer, die diese Straßenabschnitte befahren, werden gebeten, besonders aufmerksam zu fahren und mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen.