Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Stadt überarbeitet Gestaltungsrichtlinien für die Innenstadt
Aktuelles – 17.04.2025

Stadt überarbeitet Gestaltungsrichtlinien für die Innenstadt

Weiterentwicklung des Stadtbildes
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe passt ihre Regelungen für die Nutzung des öffentlichen Raums an die aktuellen Entwicklungen an. Im Fokus steht die Überarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Innenstadt.

 

Zum Hintergrund: Innenstädte befinden sich seit Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Der stationäre Handel steht durch den Online-Handel unter Druck, während gleichzeitig neue Anforderungen an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Gestaltung des öffentlichen Raums entstehen. „Auch die Bad Homburger Innenstadt ist von diesen Entwicklungen betroffen – und reagiert darauf mit gezielten Maßnahmen zur Weiterentwicklung ihres Erscheinungsbildes“, erklärt Oberbürgermeister Alexander Hetjes.

 

Die bestehenden Gestaltungsrichtlinien, die seit über 20 Jahren weitgehend unverändert bestehen, sind nicht mehr zeitgemäß. Ziel der Überarbeitung ist es, sie an heutige Anforderungen und Bedürfnisse anzupassen. Die Richtlinie regelt unter anderem, wie Werbeanlagen, Warenauslagen und Möblierungen wie Tische, Stühle oder Sonnenschirme im öffentlichen Raum gestaltet und aufgestellt werden dürfen. „Die Aktualisierung soll den Charakter der Fußgängerzone erhalten und gleichzeitig praktikable Lösungen für den Betrieb von Handel, Gastronomie und Dienstleistungen ermöglichen“, sagt Citymanagerin Tatjana Baric.

 

Zur Einbindung der örtlichen Gewerbetreibenden und Interessensvertretern startet das Citymanagement ein Beteiligungsverfahren. Über eine digitale Plattform können ab sofort Gewerbetreibende der Innenstadt Änderungsvorschläge zu den bestehenden Regelungen eingereicht werden. 

 

Die Beteiligungsplattform ist auf der Homepage der Stadt Bad Homburg über folgenden Link erreichbar: https://www.193.109.132.10/Gestaltungsrichtlinien

 

Darüber hinaus ist ein Präsenztermin für den 5. August 2025 geplant, bei dem Teilnehmende aus Gastronomie und Handel ihre Ideen direkt einbringen können. Die Anmeldung zu diesem Termin erfolgt über die Beteiligungswebsite. 

 

Das Beteiligungsverfahren umfasst folgende Schritte:

  1. Einblick in die bestehenden Richtlinien über die Beteiligungsplattform.
  2. Einreichung eigener Vorschläge über ein Online-Formular.
  3. Anmeldung zum Präsenztermin am 5. August 2025 (verbindlich, Teilnehmerzahl begrenzt).

 

Mit der Überarbeitung der Gestaltungsrichtlinien verfolgt die Stadt das Ziel, die Innenstadt auch künftig als attraktiven Ort für Aufenthalt, Begegnung und wirtschaftliche Aktivität zu sichern. Das Citymanagement der Stadt Bad Homburg begleitet den Prozess und steht für Rückfragen zur Verfügung (citymanagement@193.109.132.10).