Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Dein Märchen für Bad Homburg
Märchenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Märchenwettbewerb der Schulen 2025

Die Einreichungsphase für dieses Jahr ist abgeschlossen. Die Jury hat gewählt.

Die zehn schönsten Märchen wurden von Illustratorin Doro Kaiser in bunte Aquarelle eingefangen und von Rainer Maria Ehrhardt gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren vertont. Die Geschichten werden im Weihnachtsstadt-Programm und während der Adventszeit in der Innenstadt ausgestellt. 

 

Alle Märchen werden ab dem 1. Dezember auf der Website der Weihnachtsstadt veröffentlicht.

 

Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 25 € Einkaufsgutscheine von Bad Homburger Geschäften und einen Klassenbesuch im Eiswinter Bad Homburg. 

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in Kürze informiert.

Die schönsten Märchen der Weihnachtsstadt Bad Homburg 2025

Bis zum 1. Dezember 2025 werden alle eingereichten Märchen des Märchenwettbewerbs 2025 auf dieser Seite erscheinen. Bitte habt noch etwas Geduld bis dahin. 
  • Schreibt ein Märchen zum Thema: „Wunschträume“

    Ob lustig, spannend oder nachdenklich - seid kreativ! Der Text kann weihnachtlich sein, muss er aber nicht.
    WICHTIG: Das Märchen muss einen Bezug zu Bad Homburg haben. Es kann in Bad Homburg spielen, Bad Homburger Persönlichkeiten oder Orte einbeziehen.

    Wer kann mitmachen? Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler*innen Bad Homburger Schulen, alleine oder auch als Gruppe. Es gibt keine Altersbeschränkung.

    Wichtige Details: Der Text muss einen Umfang von etwa 500 Wörtern haben. Er soll im Word-Format bis zum 19.10.25 an die Email Adresse weihnachtsstadt@193.109.132.10 gesandt werden. Nicht vergessen: bitte den/die Namen der Autor*innen, der Schule und Klasse angeben.  (Bsp: Musterschule, Klasse 8, Vor- und Nachnamen der Autoren, Kontakt)

    Präsentation: Alle Märchen werden auf der Website der Weihnachtsstadt veröffentlicht. Die schönsten Märchen werden im Weihnachtsstadt-Programm veröffentlicht, während der Adventszeit in der Innenstadt ausgestellt und als Audioaufnahme vertont. Für die Audioaufnahmen benötigen wir eine gesonderte Berechtigung. Dies kann auch im Nachhinein erteilt werden und ist nicht zwingend zur Einreichung notwendig.

    Das gibt es zu gewinnen: Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 25 € Bad Homburger Einkaufsgutscheine und einen Überraschungsgewinn. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt.

    Rechte: Die Stadt Bad Homburg vor der Höhe erhält mit der Übersendung das uneingeschränkte Veröffentlichungsrecht für Onlineveröffentlichung und Print-Medien. Das Urheberrecht der Autoren bleibt davon unberührt. Mit der Einreichung des Märchens erklären sich die Teilnehmenden zur Veröffentlichung der Namen der Autoren bereit.

    Mehr Informationen und alle Märchen aus den vergangenen Wettbewerben unter weihnachtsstadt-bad-homburg.com/maerchen

    Hier könnt ihr eure Märchen einreichen. Bitte tut dies gemeinsam mit einem Erwachsenen. 

    Information für Lehrkräfte: Sollten Sie die Märchen im Klassenverband einreichen, achten Sie bitte darauf, dass Sie uns alle Kontaktdaten der Kinder zukommen lassen um Zeitverzögerungen bei einer möglichen Gewinnermittlung oder Terminvergaben zu vermeiden.

Weihnachtsstadt Bad Homburg
Kontaktieren Sie uns für Fragen rund um die Weihnachtsstadt Bad Homburg | Die Weihnachtsstadt ist eine Marketingaktion des Stadtmarketings Bad Homburg vor der Höhe und vereint die großen weihnachtlichen Aktivitäten in der Kurstadt
Stadtmarketing Bad Homburg
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.

Nina Gerlach
Leitung Stadtmarketing
Ketty Urbani
Stellv. Leitung Stadtmarketing